Kurzkommentar
In der geplanten Veranstaltung soll ein Förderkonzept zur Aktivierung der psychosozialen, kognitiven, emotionalen und motorischen Lebensbereiche von demenzerkrankten alten Menschen vorgestellt werden, das beschäftigungstherapeutische Behandlungsansätze mit anderen geronto-sozialtherapeutischen Methoden (Milieutherapie, Biografiearbeit, Validation, Basale Stimulation, u.a.) verbindet:
- Was heißt Aktivierungstherapie? Konzept, Ziele und Zielgruppen.
- Abgrenzung gegenüber anderen geronto- sozialtherapeutischen Verfahren.
- Umgangsprinzipien und grundsätzliche Aspekte bei der Betreuung, Beschäftigung und Aktivierung von demenzerkrankten alten Menschen.
- Wie können die noch bruchstückhaft vorhandenen Wahrnehmungs- und Kommunikationspotentiale erschlossen und intensiv gefördert werden?
- Praxisnahe Anleitung für die Einzel- und Gruppenarbeit. Umfangreiche
Arbeitsmaterialien für die direkte Umsetzung können zur Verfügung gestellt werden.
Zielgruppe: Pflegekräfte, Beschäftigungs- und Physiotherapeuten
Methodik: Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Übungen
Referent: Herr Dr. Wolfgang Kramer, Soziologe, Philosoph, Geronto- Sozialtherapeut,
Teilnehmerzahl: maximal 20 Teilnehmer
Zeit: Montag, den 01.06.2022 von 09.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Alexianer GmbH, Institut für Fort- und Weiterbildung, Krausnickstr. 12 A, 10115 Berlin
Anmeldung unter Tel.: 030 / 400 372 532
www.alexianer.de
Ansprechpartnerin: Frau Woweries
Dieselbe Veranstaltung findet ebenfalls statt:
Zeit: Montag, den 23.08.2021 von 08.30 bis 15.30 Uhr
Ort: Institut für Weiterbildung in der Alten- und Krankenpflege - IWK–Potsdam
Fritz-Zubeilstr. 14
14482 Potsdam-Babelsberg
Anmeldung unter Tel.: 0331 / 719 247
www.i-w-k.de
Ansprechpartnerin: Frau Jakob