Inhalt:
1. Zur Bedeutung des Essens.
2. Die Ernährungssituation von demenzerkrankten Menschen. Was meint der Begriff „Malnutrition“?
3. Welche Probleme der Nahrungsaufnahme können bei demenzerkrankten Menschen auftreten?
3.1 Allgemeine Überlegungen
3.2 Essensverweigerung von schwer demenzerkrankten Personen.
3.3 Unkontrolliertes Essen.
4 Anregungen und Hilfestellungen für die Begleitung von demenzerkrankten Menschen bei der Nahrungsaufnahme
5 Essen als „basale Stimulation“
5.1 Was bedeutet „basale Stimulation“?
5.2 „Essen reichen“
5.3 Essengruppen mit demenzerkrankten Menschen
5.4 Fingerfood für demenzerkrankte Menschen
5.5 Kochen am Bett von demenzerkrankten Menschen
Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4