In dem Vortrag geht es um die Artikulation eines Unbehagens an destruktiven, pathologischen Strukturen der Epoche. Die Technik bestimmt immer nachhaltiger den Alltag der Menschen und ist zur bestimmenden Kraft unserer Zeit geworden, eine Macht, die ursprünglich vom Menschen geschaffen, sich dann jedoch in nicht wieder zu erkennender Weise gegen den Menschen zu wenden beginnt.

In dem Vortrag soll die Frage erörtert werden, wohin die fortgesetzte Steigerung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts führen wird. Was der Menschheit mit der Gentechnik, dem Computer und den Cyberspace-Technologien bevorsteht, ist die Heraufkunft einer gewaltigen Simulations- und Entwertungsmaschinerie, einer fundamentalen und beispiellosen Entmaterialisierung der Lebensverhältnisse.

Das herausragende Merkmal der durch Reproduktionstechnik veränderten Lebenswelt in Arbeit wie Freizeit ist eine extreme Beschleunigung der Lebensprozesse sowie ein daraus resultierender immenser Erfahrungs- und Wirklichkeitsverlust. Die Technisierung der Welt bewirkt in ihrem finalen Stadium keineswegs nur eine soziale Veränderung, sondern hat letztlich auch eine anthropologische Revolution zur Folge: Den modernen Technologien wohnt eine anthropofugale Tendenz inne, die auf Überwindung und Überflüssigmachung des Menschen zielt.


Referent: Herr Dr. Wolfgang Kramer, Soziologe, Philosoph, Geronto-Sozialtherapeut

Ort:
Begegnungsstätte Gneisenaustraße, Gneisenaustr. 12
10969 Berlin-Kreuzberg - Tel.: 030 / 50 58 54 56

Zeit: Mittwoch, 26.08.2015 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Aktuelles

 

Di., 23.04.2024 von 08.30
bis 15.30 Uhr - Potsdam
Fortbildungsveranstaltung:
Validation. -
Kommunikation
mit demenzerkrankten
Menschen.
IWK Potsdam, Fritz-Zubeil-
Str. 14, 14482 Berlin

[...mehr]


Mi., 24.004.2024 von 08.30
bis 15.30 Uhr - Potsdam
Fortbildungsveranstaltung:
Aktivierungs- und Be-
schäftigungstherapie für
demenzerkrankte Menschen.
IWK Potsdam, Fritz-Zubeil-
Str. 14, 14482 Potsdam
[...mehr]


Do., 25.04.2024 von 08.30
bis 15.30 Uhr - Potsdam
Fortbildungsveranstaltung:
Palliativpflege bei Demenz
IWK Potsdam; Fritz-Zubeil-
Str.14, 14482 Potsdam
[...mehr]

Di., 18.06.2024 von 08.30
bis 15.30 Uhr - Potsdam
Fortbildungsveranstaltung:
Gerontopsychiatrische
Grundlagen.
IWK Potsdam; Fritz-Zubeil-
Str.14, 14482 Potsdam
[...mehr]


Mi., 19.06.2024 von 08.30

bis 15.30 Uhr - Potsdam
Fortbildungsveranstaltung:
Biografiearbeit mit
alten Menschen.

IWK Potsdam; Fritz-Zubeil-
Str.14, 14482 Potsdam
[
...mehr]

 

Do., 20.06.2024 von 08.30
bis 15.30 Uhr - Potsdam
Fortbildungsveranstaltung:
Umgang mit Angst,
Aggression und Depression
in der gerontopsychiatri-
schen Pflege.

IWK Potsdam; Fritz-Zubeil-
Str.14, 14482 Potsdam
[...mehr]