Drucken

Teaser

Eine dementielle oder andere Erkrankung kann weniger tragisch werden, wenn wir dem/der Betroffene(n) eine Umgebung schaffen, die es ihm/ihr ermöglicht, sich weiter als Person zu erleben.

 

Thema

Personsein bedeutet dabei in Beziehung zu sein. Damit hat Ihre Fähigkeit als Begleiter*in diese Beziehung zu gestalten eine zentrale Bedeutung für das innere Erleben Ihrer Patient*innen.

Für Tom Kitwood entscheidet demzufolge nicht nur die hirnorganische Erkrankung über Symptome und Wohlbefinden, sondern ganz wesentlich die Art und Weise, wie wir mit ihnen umgehen.

Um eine solche vertrauensvolle Beziehung herzustellen, begleiten wir den erkrankten Menschen in seine innere Erlebniswelt, anstatt ihn an „unsere Realität“ anzupassen. So beschreibt es Naomi Feil in ihrer Validationstheorie. Das erreichen wir durch fragende und interessierte Anteilnahme an „seiner*ihrer Welt“.

 

Nutzen

In diesem Seminar lernen Sie, sich in dementiell erkrankte Menschen hineinzuversetzen, ihre Gefühle wahrzunehmen und ihre Reaktionen besser zu verstehen.

 

Inhalt